Historisches Wegenetz (Einleitung)
Das Wegenetz in der Sächsischen Schweiz ist über viele Jahrhunderte gewachsen. Waren es am Anfang nur wenig Handelswege, kamen
später jagd- und forstwirtschaftliche Wege hinzu. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann der Tourismus und es wurde touristische
Wege angelegt. Dieses Wegenetz ist in vielen analogen Veröffentlichungen abgebildet. Mit Ausrufung des Nationaparks Sächsische
Schweiz begann in den beiden Kernzonen über ein Wegekonzept eine Ausdünnung des Wegenetzes. Der Borkenkäferbefall und der Waldbrand
2022 sorgten zusätzlich dafür, dass Wege "verschwanden".
Das OpenData-Projekt OSM hat alle Wege, die jemals im Nationalpark existierten, in digitaler Form erfasst, aber die wenigsten
Nutzer von OSM, wie Komoot, stellen die Wege, die laut Wegekonzept nicht mehr begangen werden dürfen, dar. Außerdem besteht beim
Projekt OSM die Gefahr, dass nicht mehr verhandene Wege in der Natur aus dem Datenbestand entfernt werden.
Mit dieser Datensammlung versuche ich, die Grundlage der digitalen Darstellung außerhalb von OSM zu sichern und jedermann zur
Verfügung zu stellen. Ich habe, aus Übersichtlichkeitsgründen, bei Bergsteigerzugängen teilweise mehrere Bergsteigerzugänge
zu Wegegruppen zusammengefasst
Wie funktioniert mein Projekt?
Ich bin dabei, die Wegedaten aus den beiden Kernzonen zu sichern. Begonnen habe ich mit dem Kernzonenbereich "Hintere Sächsische
Schweiz". Ich habe diesen Bereich, aus Gründen der Übersichtlichkeit, in drei Bereiche aufgeteilt.
Großer Winterberg
Großer Zschand
Kirnitzschtal
Struktur
- Einleitung
- Historisches Wegenetz - Auswahl eines Bereiches
- Liste aller Wege - verzweigt zur Auswahl der Wege des Bereiches
- Auswahl eines Wege/Wegegruppen
- GPX-Daten - Download GPX-Track
- Links auf jede der beiden Richtungen des Weges
- Auswahl GPX-Daten - zurück auf GPX-Daten
- alle Wege - zurück auf Auswahl eines Weges/Wegegruppe
- Download GPX-Daten - Download der GPX-Datenfiles des Weges
- Wege - Bereich - zurück auf Auswahl eines Weges/Wegegruppe
- Wege - Übersicht - zurück auf Auswahl eines Bereiches
- Wege - Bereich - zurück auf Auswahl eines Weges/Wegegruppe
- Wege - Übersicht - zurück auf Auswahl eines Bereiches
- Wege - Übersicht - zurück auf Auswahl eines Bereiches
- Wege - Übersicht - zurück auf Auswahl eines Bereiches
- Karte aller Wege - Karte aller Wege des Bereiches
- Karte - Wanderwege und Bergpfade - Karte aller Wanderwege und Bergpfade des Bereiches
- Karte - Kletterzugänge - Karte aller Kletterzugänge des Bereiches
- Karte - sonstige Wege - Karte aller sonstigen Wege des Bereiches
Auf den OSM-Karten werden die Wege wie folgt dargestellt
Wanderwege (weiß) und Bergpfade (grün)
Kletterzugänge (schwarz)
alle anderen Wege (rot)
und auf allen befindet sich rechts am Kartenrand ein kleiner Marker (+). Mit Marker kann eine Popupliste
aller Wege der Karte ausgeklappt werden. Innerhalb der Liste kann die Darstellung der Wege ein- bzw. ausgeschaltet werden.